Use Case

Restrukturierung eines Recruiting- und Ausbildungsunternehmens, um die Basis für zukünftiges Wachstum des Geschäftsmodells sicherzustellen

Herausforderung:

Der in zahlreichen Ländern erfolgreiche Mandant betrieb bereits seit vielen Jahren eine deutsche Niederlassung für die Vermarktung eines international sehr erfolgreichen Modells zur Rekrutierung, Ausbildung und Platzierung von Young Professionals aus den MINT-Studienfächern.

Das international erfolgreiche Modell konnte trotzunterschiedlicher Maßnahmen und wechselnder Führungskräfte in Deutschland nicht erfolgreich vermarktet werden und blieb deutlich hinter den Wachstumserwartungen zurück.

‍Vorgehensweise:      

  • Anpassung der Arbeitsverträge an die deutsche Gesetzgebung und Marktkonditionen
  • Einführung effektiver und effizienter Methoden zur erfolgreichen Rekrutierung und Auswahl von Hochschulabsolventen aus dem MINT-Umfeld
  • Sicherstellung der Qualität der Young Professionals durch einen mehrstufigen Auswahlprozess und Anpassung der Trainingsinhalte an die Kundenbedürfnisse
  • Aufbau eines neuen Vertriebsteams und Steuerung durch Einführung von KPIs und Zielvereinbarungen

‍Ergebnis:

Die Bewerberzahlenkonnten innerhalb von 2 Jahren verdreifacht werden. Die Anzahl der Kundeninteraktionen konnten versechsfacht werden, was zu einer Neukundengewinn von 50% pro Jahr geführt hat.

Die in Kundenprojekten eingesetzten Young Professionals konnten innerhalb von zwei Jahren verdreifacht werden. Zudem konnte der Markteintritt nach Österreich erfolgreich umgesetzt werden.