Use Case

Management eines unternehmensweiten Veränderungsprozesses im Rahmen der Einführung einer neuen globalen Online-Research-Plattform und globaler ERP-Systeme

Herausforderung:

Um die Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten, musste ein in London ansässiger internationaltätiger Fachverlag eine neue globale Online-Research-Plattform für seine Kunden aus dem Markt der Rechtsanwaltskanzleien und Konzernen mit eigener juristischer Abteilung einführen. Gleichzeitig mussten die globalen ERP-Systeme einemtechnologischen Wandel unterzogen werden. Für die Koordination dieses komplexen Projektes in mehreren Ländern musste innerhalb jedes Marktes und zwischen den Ländergesellschaften koordiniert werden.    

Vorgehensweise:

  • Aufnahme, Priorisierung und Präsentation der Anforderungen der englischen Landesgesellschaft ggüb. den anderen Landesgesellschaften und der Gesamtprojektsteuerung in den USA
  • Dokumentation erforderlicher Anpassungen in den operativen Prozessen in den englischen Landesgesellschaft
  • Festlegung veränderter Geschäftsprozesse in Abstimmung mit den Stakeholdern der verschiedenen Fachabteilungen

Ergebnis:

Der Kunde konnte auf ein umfassendes Set an veränderter Geschäftsprozessen zurückgreifen, die auf die Anforderungen an die neue Research-Plattform und das global eingeführte ERP-System zugschnitten waren.